Nachdem der Tag erst über Mittag etwas Sonne bereithalten sollte, startete ich erst um 9:30 Uhr in Weglosen und lief zunächst auf der Forststrasse, dann auf frischer Spur hinauf zur Lücke P.2108 zwischen Forst- und Drüesberg. Da sich der Gipfel des Forstbergs noch in dicke Wolken hüllte und ich den Gipfelhang nicht so sonderlich einladen fand nach dem frischen Schneefall, fuhr ich durch teils wunderbaren Pulver, teils etwas windgedeckelten Schnee hinab bis ca. 1550m zwischen Sädel und Steinhüttli. Nachdem ich die Felle wieder montiert hatte, lief ich hinauf zu P. 2011 oberhalb der Schäflöcher. Hier tankte ich etwas Sonne, bevor ich die wunderbare Abfahrt an den vorherigen Anfellpunkt genoss. Weil es so schön war und die heraufziehende Front noch etwas entfernt, stieg ich ein drittes Mal auf, diesmal in den Kessel unter P.2033 bis auf ca. 1800m. Ich legte eine zweite Spur neben meine von vorhin und fuhr dann gut gelaunt hinab ins Tal.
22. Februar 2022 – Skitour, total ca. 1800m, 5h.