Eine Auswahl an grösseren Ski- und Skihochtouren, die ich gerne einmal neu oder wieder einmal unternehmen würde. Andere Vorschläge und neue Varianten sind aber immer willkommen. Kleinere Tagestouren in der Zentralschweiz, im Bedretto oder in Nord- bzw. Mittelbünden sowie im Engadin, die ich gerne wiederhole, habe ich nicht extra aufgeführt.
Manche dieser Gipfel habe ich bereits im Sommer (s) oder im Winter (w ) über andere Routen bestiegen (r), aber die angegebenen Routen wären neu für mich. Touren, die ich bereits gemacht habe auch durchaus wiederholen würde, sind kursiv und mit (rep) gekennzeichnet.
Mont-Blanc-Gebiet
- Aiguille de Tré la Tête, evtl. i.V.m Dômes de Miage
- Mont Blanc de Tacul – Mont Maudit – Mont Blanc (s), Traverse W-O oder O-W
- Aiguille du Tour
- Aiguille d’Argentiere, via Y-Couloir
- Aiguille Verte, via Wimper Couloir
Wallis
- Mont Dolent (rep), von La Fouly/Ferret oder via Biwak bei Crêtet de la Perche
- Gran- Luy, von La Fouly
- Mont Velan (s,r), via Westwand-Couloirs
- Grand Combin (s), alle drei Gipfel, Combin de la Tsesette fehlt mir noch
- Mont Blanc de Cheilon (s,r), mit Hütte/Biwak und anderen Touren
- Mont Brulé, von Arolla
- Dent d’Herens (rep), von Süden
- Bishorn (rep), Normalweg von Zinal oder mit Biwak im Tal
- Bishorn (rep), Nordwand von der Hütte oder mit Biwak
- Liskamm (s), via Nordwand
- Strahlhorn (rep), vom Mattmark-Stausee
- Rimpfischhorn (w, r), von der Täschalp
- Stellihorn, vom Mattmark-Stausee
- Fletschhorn (rep), via Nordwand von der Biwakschachtel oder mit eigenem Biwak
- Böshorn (rep), vom Simplonpass
- Breithorn – Monte Leone (rep), vom Simplonpass
- Hübschhorn, vom Simplonpass
- Bortelhorn, vom Simplonpass
- Ofenhorn – Hohsandhorn – Blinnenhorn, von Binn via Biwak/Hütte, 2-3 Tage, Abfahrt nach Reckingen
Berner Oberland
- Daubenhorn – Schwarzhorn – Wildstrubel – Steghorn (rep), von der Lämmerenhütte oder mit Biwak
- Balmhorn (rep), mit Biwak oder Hütte
- Altels, mit Biwak oder Hütte
- Doldenhorn (s), von Kandersteg
- Morgenhorn (s), von Griesalp
- Bütlasse (rep), von Griesalp
- Sattelhorn – Schinhorn, von der Oberaletschhütte
- Nesthorn (rep), von der Oberaletschhütte
- Aletschhorn (w,r), via Haslerrippe
- Äbni Flue (w,r), via Nordwand
- Gross Grünhorn (w), von der Konkordiahütte
- Grosses Wannenhorn, von der Finsteraarhornhütte
- Vorderes Galmihorn (rep), von der Finsteraarhornhütte, mit Abfahrt nach Reckingen
- Vorderes Galmihorn, von Reckingen
- Wetterhorn – Mittelhorn (s,r,rep), von Rosenlaui
- Rosenhorn, von Rosenlaui
- Hängendgletscherhorn – Rosenhorn – Ankenbälli – Ewigschneehorn, von der Gaulihütte, 2-3 Tage
Zentralschweiz & Tessin
- Sustenhorn & Gwächtenhorn (rep), vom Hotel Steingletscher
- Vorder Tierberg, via Nordflanke vom Hotel Steingletscher
- Diechterhorn – Tieralpistock, vom Grimselpass oder mit Biwak
- alle Gipfel im Meiental (rep), gerne auch kombiniert oder mit Varianten
- Galenstock (rep), von Realp/Tiefenbach via Nordgrat
- Pizzo Rotondo (w,r), via Nordwand
- Basodino (w,r), mit Biwak und Erweiterungen von All’Acqua
- Oberalpstock, von der Etzlihütte/mit Biwak, Abfahrt über den Staldenfirn
- Gross Ruchen (rep), von Unterschächen
- Hausstock (rep) von Wichelen via Panixerpass, Abfahrt via Chalchhorn-Couloir
- Tödi (w,r), via Westwand, mit Hütte/Biwak
- Bifertenstock (s,r), von Süden, evtl. mit Biwak
- Ringelspitz (s,r), Normalroute (evtl. mit Biwak) oder via Glaserruus
Graubünden-Engadin
- Güferhorn (rep), von Zerfreila, evtl. mit Furggeltihorn
- Rheinwaldhorn (s,r), i.V.m. Güferhorn
- Zapporthorn (rep), von San Bernhardino
- Rheinquellhorn – Vogelbärg, von der Zapporthütte/mit Biwak
- Einshorn, von San Bernhardino
- Piz Salteras – Piz Bleis Marscha, von Preda/Naz oder mit Biwak
- Piz Platta (rep), vom Marmorera-Stausee
- Piz Calderas (rep), von Sur
- Piz d’Err, von Sur via Alp Flix
- Piz Kesch (s,r), von Madulain
- Piz Linard (s,r), von Lavin via Nordcouloir
- Jamspitzen – Piz Buin – Sivrettahorn (rep), etlv. mit Schneeglocke, von der Tuoihütte, Abfahrt durch’s Verstanclatal
- Fluchthorn (s,r), von Ardez mit Biwak
- Muttler, von Vnà
- Piz Plavna Dadaint, vom Ofenpass
- Cima di Rosso – Monte Sissone etc., von der Fornohütte
- Monte Disgrazia, variable Zustiege
- Piz Cambrena (rep), vom Berninapass
- Piz Varuna, von der Alp Grüm
- Pizzo Scalino, von Osten
- Corn da Camp – Piz Paradisin (rep), von der Saoseohütte
- Scima da Saoseo – Pizzo di Dosdé, von Norden mit Biwak oder von der Hütte