Pulver-Safari um den Mutteristock

Es hingen nicht dicke Wolken über dem Wägitaler See und den Bergen, als ich um 7:50 Uhr in den kalten Morgen und den frischen Schnee startete. Die Anreise hatte etwas länger gedauert, da sie ostseitige Strasse am See gesperrt war und man auf die deutlich schmalere und holprigere westseitige Strasse ausweichen musste.

Bald passierte ich die Alp Rinderweid und hatte kurz nach der Querung oberhalb Laui die Spurarbeiter eingeholt. Die drei Rennläufer zogen eingebracht steile Spur durch den bald ca. 20cm tiefen, herrlich fluffigen Schnee. Nach 2h30min erreichte ich den Gipfel des Mutteristocks und liess mich von der kalten Bise durchlüften. Hinter den drei Rennläufer fuhr ich die Nordabfahrt hinunter und genoss die erste Abfahrt durch den wunderbaren Schnee.

Von der Querung bei ca. 1600m lief ich zunächst die Spur entlang, querte dann aber nach rechts und fand bald eine frische Spur hinauf zu P.2093. Von hier zog ich genussreiche Schwünge durch den sagenhaften Pulverschnee am Schwalbenchöpf entlang hinab bis ca. 1550m.

Da ich keine Lust auf das Geholze durch den Wald hatte, stieg ich wieder hinauf zum Gratrücken bei P.1906. Von hier fuhr in weitem Bogen die Oberalp und schliesslich nochmals durch grandiosen Schnee zum Talboden und auf dem Forstweg zum See hinab.

26. Februar 2022 – Skitour, total ca. 2200m, 5h30min.