Als wir entspannten Schrittes um 7:30 Uhr in Tierfehd 805m aufbrachen, war uns noch nicht bewusst, wie episch diese Tour werden würde. Episch ja, aber dass es so lange dauern würde, hätten wir dann doch nicht gedacht. Denn anfangs kamen wir gut voran, erreichten zügig den Limmerentobel, fanden bald darauf den Einstieg ins Band und stiegen zum Nordgrat empor. Und dann ging’s auch schon gleich zur Sache, mit zahlreichen Aufschwüngen, Querungen und Traversen. Und das alles in exponiertem und ziemlich luftigem Gelände. Für eine genaue Beschreibung sei auf die einschlägige Führerliteratur oder folgenden Link verwiesen. Hier einfach so viel: grandiose, aber fordernde Tour, die einem nichts schenkt. Und wenn man am Vorder Selbsanft 2750m ist, ist man halt noch lange nicht fertig. Über den Mittler Selbsanft 2949m geht’s hinüber zum Hinter Selbsanft 3028m. Und von dort über das Griessli und den Limmerengletscher zum Limmerenband, durch das man nochmals zum Limmerenpass aufsteigen muss, bevor man endlich die Bifertenhütte 2482m unter sich sieht. Die Hüttenwirtin begrüsste uns mit leckrer Suppe und bald darauf waren die Strapazen des Tages vergessen und der nächste Tag wurde geplant…
Alpinwanderung – 08. Juli 2016, T6/III, ↗2550m, ↘900m (11h30min), AlpinoM & NA.