Speedhike zum Piz Segnas

Es gibt in der Zentralschweiz nur wenige Speedhikes mit mehr als 2000 Höhenmetern; die Besteigung des Piz Segnas von Elm aus bietet eine solche Möglichkeit. In der Kühle des Morgen starteten wir von Töniberg 1037m bei Elm und liefen durch die Tschnglenbach-Schlucht hinauf nach Tschinglen. Weiter ging’s hinein in den eindrücklichen Talkessel nordwestlich der Tschingelhörner und schliesslich steil hinauf zum Segnespass 2625m. Nach ca. 100m Höhenverlust stiegen wir durch die Schutt-Sand-Geröll-Flanke auf Wegspuren hinauf auf den Piz Segnas 3099m. Leider liess der kalte Wind keine grosse Lust auf eine längere Pause aufkommen, nach ein paar Fotos ging’s wieder hinab durch’s Geröll. Bald waren wir wieder im Abstieg vom Segnespass, wo uns einige Wanderer mit geistreichen Sprüchen über unsere Geschwindigkeit bedachten. Wir genossen die herrliche Landschaft, in der wir uns bewegen konnten und erreichten zufrieden unserer Ausgangspunkt. Eine eindrückliche Tour!

Speedhike/Alpinwanderung – T4, ↗2200m, ↘2200m, 5h.