Hoch über Faido

Mit dem ersten Zug waren wir ins Tessin gefahren, um dem trüben Wetter auf der Alpennordseite zu entfliehen. Zwar war es im Tessin nicht wirklich sonnig, aber immer kein Regen oder Hochnebel. Von Faido 755m stiegen wir in einer logischen Linie über Targentt 1078m, Calgnasco 1455m, Predèlp 1671m und Pian d’Esan hinauf zum Passo Predèlp 2450m. Hier gab’s erstmal Espresso, bevor wir uns an die Überschreitung des Grates nach Osten machten. Der Grat hatte wirklich alles zu bieten: nette Wegelein, anspruchsvolle Kraxelstellen, ausgesetzte Balancierstellen, guten Fels, schlechten Fels, trockenes Gras und lockeren Schnee. Und so wurde es nicht langweilig, während wir Pizzo Predèlp 2586m, Pizzo d’Era 2618m und schliesslich den Pizzo Campello 2660m überschritten. Von der Bassa die Canariscetto stiegen wir auf den Wanderweg bei P.2277 ab und machten uns dann via Alpe Pro-da-Lei 2256m, Brusada 1959m, Prodör, Campello 1360m, Primadengo 975m und Piantett an den langen Abstieg nach Faido. Eine lohnende Tour, auch wenn man den Grat durch einen langen Anstieg zunächst einmal ersteigen muss.

Alpinwanderung – T5, ↗21300m, ↘2100m, 8h.