Tiefer Schnee am Visper Rothorn

Lange hat es gedauert, bis dieses Jahr der erste Schnee fiel. Nun kam er dann gleich in solchen Mengen, dass an eine Skitour wegen der Lawinengefahr und der fehlenden Unterlage an eine vernünftige Skitour nicht zu denken war. Ausserdem hatte die stürmische Bise in manchen Regionen ganze Arbeit geleistet und den Schnee gut verfrachtet. Wir entschlossen uns daher zu einem kleinen Ausflug ins Wallis. Nach gemütlicher Zugfahrt durch den Lötschbergtunnel und Postautofahrt nach Visperterminen 1371m. Durch den Bawald stiegen wir mehr oder weniger entlang der Skilifts hinauf nach Giw 1962m. Der fluffige, tiefe Pulverschnee war eine Freude, für Skier wäre es aber wohl etwas holprig geworden. Über Stafel 2072m und P.2190 erreichten wir bald die kleine Kuppe des Rothorns 2338m. Die Bise liess keine grosse Gipfelfreuden aufkommen und so wanderten wir am Gibidumsee 2195m vorbei zum Chrizerhorlini 2297m. Hier erlebten wir die Überlegenheit von Schneeschuhen im Tiefschnee gegenüber Skiern im Hinblick auf die Zeitspanne bis zur Erschöpfung des Tragenden (mind. Faktor 6-7). An der Seebachtole vorbei wühlten wir unseren Weg hinab nach Stafel und zurück nach Visperterminen.