Silvester am Stockhorn

Eigentlich gibt es ja bei uns am Silvester/Neujahr immer eine tolle Pulver-Skitour. Aber dieses Jahr ist ja nix mit Schnee, so dass wir uns was anderen haben einfallen lassen. Mit voll gepacktem Rucksack für ein Komfi-Biwak stiegen wir von Erlenbach im Simmental 707m über Spittelnacki und Steinig Nacki zum Stockhorn auf. Die Route wählten wir hauptsächlich wegen dieser beiden Ortnamen . War es während des Aufstiegs einsam und ruhig, so war am Gipfel einiges Volk unterwegs bzw. sassen mit lauten Getöse auf der Terrasse der Beiz, wohin sie mit der Seilbahn gefahren waren. Wir flüchteten in die Einsamkeit der Bergwanderwege und stiegen via Baachegg 1804m zum Walalpgrat 1919m ab. Dieser breite Rücken mit herrlicher Rundum-Sicht erschien uns ideal für ein Biwak. Nach Brotzeit im Abendlicht genossen wir unser Silvestermahl mit Blick auf das magische Nebelmeer, das langsam in der Dunkelheit versank. Das Feuerwerk der Region Thun/Spiez konnten wir direkt vom Zelt aus, in den warmen Schlafsäcken sitzend, bewundern. Besonders toll waren die Raketen, die durch die Nebeldecke stiessen und darüber explodieren – ein toller Anblick und ein gelungeren Ausklang eines ereignisreichen und grossartigen Tourenjahres.

Wanderung – T3, ↗1700m, ↘500m, 7h.