Galenstock

Von der Barriere bei Hostetten 1647m oberhalb Realp war ich gegen viertel nach vier gestartet und musste zunächst die schon geräumte Passstrasse entlanglaufen. Bald konnte ich aber die Skier montieren und lief über den harten Schnee zügig bergan. Auf der üblichen Route erreichte ich den Tiefengletscher, auf dem mich heute die Sonne angenehm wärmte. Etwas südlich von P.3419 stieg ich die steile Rampe zum Skidepot an den Felsen hinauf. Von hier stieg ich leicht rechts haltend – teils durch knietiefen Schnee wühlend, teils nur mit den Frontzacken im harten Firn – hinauf unter die Wächte. Zugegeben, es machte mir grossen Spass, mich durch die ca. 1,5 m hohe Wächte zu graben, bevor mich der kalte Wind auf dem Nordgrat begrüsste. Über die teils mit einigen Zentimetern lockerem Schnee bedeckten Fels kraxelte ich hinauf auf den Gipfel des Galenstocks 3586m, den ich nach 5h15min erreichte.

Zum Glück war es am Gipfel etwas windstill und ich konnte die Aussicht geniessen und mich erholen. Schliesslich stieg ich wieder hinab zum Skidepot und fuhr über den teils noch pistenartigen, teils pulvrigen, teils bereits aufgefirnten Schnee hinab nach Realp. Nach einigen Spatzentouren endlich wieder ein richtiger Berg und das noch bei besten Verhältnissen!

Skitour – 07. April 2017, ZS, ↗1950m, ↘1950m, 6h30min, AlpinoM.