Auch wenn es nicht ganz einfach ist, es lohnt sich doch immer wieder, in aller Frühe aufzustehen. Denn als ich um kurz nach sechs von der Golzeren 1395m startete, konnte ich die herrliche Kühle dieses Morgens geniessen. Auf dem steilen Weg gelangte ich bald nach Oberchäseren 1924m und lief weiter bergan zunächst auf schmalem Weg, dann entlang zahlloser Steinmännchen hinauf zu P.2581. Nach etwas Schutt begann die Kraxelei in teils festen, in der Südflanke weiter oben ziemlich losen Geröll. Über den herrlich kompakten Grat erreichte kurz darauf den Gipfelsteinmann auf der Chli Windgällen 2986m. Zunächst genoss ich den kühlen Wind, aber bald wurde es etwas kalt und ich machte mich an den Abstieg. Es war eindrücklich, als ich bei ca. 2300m in die Quellwolkenschicht eintauchte und die Luftfeuchtigkeit am Körper spürte. Weiteres Detail: herrliche Bergwiesen mit zahllosen Blüten in voller Pracht.
Alpinwanderung – 24. Juni 2017, T5/II, ↗1600m (2h15min), ↘1600m (1h25min).