Reha-Wanderung über Stoss

Eine weitere Folge aus der Reihe der Reha-Wanderungen: Wir fuhren noch mit der alten Standseilbahn früh morgens von Schlattli nach Stoss 1296m hinauf. Durch den noch recht kühlen Morgen spazierten wir über Obertritt 1518m hinauf zum Chlingenstock 1934m. Entlang des Grates ging’s über Rot Turen 1892m und Huser Stock 1904m zum Fronalpstock 1920m hinüber. Wir genossen die Aussicht auf das verschneite Lidernengebiet und die Tiefblicke zum Vierwaldstätter See. Nach Kaffee und Kuchen wanderten wir wieder hinab nach Stoss. Eine nette Runde für den Vormittag. Wanderung – 30. September 2017, T2, ↗↘950m, 4:00h. Reha-Wanderung über Stoss weiterlesen

Über die Ruessiflue zum Mattstock

Vom Parkplatz oberhalb Lütholdsmatt 1149m ging’s zunächst auf der Strasse, dann auf schmalem Wanderweg an den Fuss der Ruessiflue südlich P.1466. Über die noch leicht feuchten Wiesen stiegen wir nun steil bergan, bis zum ersten markanten Turm. Wir probieren etwas an diesen Felsen herum, aber nach einem ausserplanmässigen Sturztraining an den rostigen Haken verging uns die Lust auf die abgespeckten Kalkfelsen und wir setzten den Weg auf dem normalen Weg fort. Nach ein paar Metern rechts unterhalb der Felsen konnten wir auf den Grat kraxeln und folgten diesem bis zum Gipfel des Matthorns. Die Felsen in den schwierigeren Kletterstellen waren … Über die Ruessiflue zum Mattstock weiterlesen

Reha-Wanderung auf den Chli Aubrig

Einige Wochen sind seit der letzten Alpino-Tour vergangen und AlpinoF hat schwierige Wochen der Schonung und Reha-Behandlungen hinter sich. Heute wollten wir versuchen, ob eine klitzekleine Wanderung möglich ist. Von Sattel 1190m aus wanderten wir im gemütlichen Schlenderschritt auf den Chli Aubrig 1642m. Wir genossen die frische Luft und die Aussicht. Und die ersten Schritte zurück in die Bergwelt haben auch AlpinoF gut getan! Wanderung – 15. September 2017, T3, ↗↘450m, 2:0oh. Reha-Wanderung auf den Chli Aubrig weiterlesen

Morgens am Vitznauerstock

Der frühe Vogel fängt den Wurm – wie auch immer der Wurm aussehen mag. Heute auf dem Programm: erfrischenden Gute-Morgen-Lauf auf den Vitznauer Stock. Man muss sich bei einer zweitägigen Fortbildung ja auch irgendwie die Beine vertreten. Bereits gestern war ich mit Kollegen von unserer Unterkunft in Bürglen 459m am Vierwaldstätter See nach Oberurmi gelaufen. Heute Morgen wollten wir weiter hinaus. D.W. stieg gleich mit hohem Tempo ein und wir düsten den steilen Weg den Hang hinauf. Bald hatten wir Oberurmi passiert und der Weg wurde steiler und wurzeliger. Etwas schmierig war’s kurz vor dem Gipfel, dann konnten wir vom … Morgens am Vitznauerstock weiterlesen