Die Kälte des Talbodens war bald vergessen, als wir zügig von Engelberg Brunni-Bahnen den steilen Weg nach Ober Zieblen 1635m hinaufliefen. Am Rotigraben entlang stiegen wir nun in der warmen Morgensonne zu P.1909 und weiter hinauf unten der Chli Hahnen. Nach der Querung erreichten wir bald den Einstieg hinauf zum Hahnenband. In der Ostflanke lag an manchen Passagen noch einiges an teils hartem, teils schon matschigem Schnee, in denen der Pickel nicht unnütz war. Das steile Couloir zur Ausstieg war schneefrei und einigermassen trocken. Über harten und eisigen Schnee erreichten wir kurz darauf den höchsten Punkt des Hahnen 2606m. Wir genossen die herrliche Aussicht auf die herbstlichen Berge des Engelberger Tals, bevor wir auf dem gleichen Weg gut gelaunt ins Tal hinabstiegen.
Alpinwanderung – 03. November 2017, T5, ↗1600m, 2:55h; ↘2h; AlpinoM&N.A.