Spuren kann so schön sein… man ist alleine unterwegs in kalten Nordhängen (Temperatur beim Start -13°C), folgt den Spuren von Gemsen entlang der Passstrasse, wühlt sich durch Schneeverwehungen die Kehren hinauf, lässt sich von der kalten Bise oberhalb der Passhöhe durchpusten und freut sich über entsprechende Thermo-Ausrüstung. Die Steileisen kamen kurz vor dem Rettungsschlitten in einer steile Stufe über eisigen Platten hinauf ebenso zum Einsatz wie die Wärme-Pads für die Füsse. Sonst gab’s oberhalb von 2200m zunehmend tiefen Pulverschnee, sogar das Iswändli war mit ca. 25cm nur leicht gedeckeltem Pulverschnee versehen (was dementsprechend Kraft kostete). Und dann: endlich Sonne im Chammlijoch! Wir liefen noch hinüber zu P.3082, dann hatten wir genug. Der vereiste Vorgipfel und die kalten Windböen liessen keine grosse Lust auf den weiteren Aufstieg aufkommen. Vom Ausgangspunkt kurz hinter Urnerboden 1372m hatten wir fünfeinhalb Stunden gespurt und jetzt war der Tank dann doch ziemlich leer. Wir freuten uns über das Erreichte und die Aussicht in die tiefverschneiten Berge. Die Abfahrt durch teils herrlichen Pulverschnee belohnte uns für die Mühen des Aufstiegs – auch wenn das Material an zwei, drei Stellen wegen noch nicht ganz eingeschneiter Steine etwas gelitten hat. Eine eindrucksvolle Tour, nächstes Mal wieder mit Gipfel!
Skitour – 03. Dezember 2017, WS+, ↗ 1700m, 5:30h, AlpinoM & N.A.