Unverhofft gutes Wetter am Gross Chärpf

Die Sprüche des Wetterorakels sind manchmal, wie sich das für ein Wetterorakel gehört, nicht immer gleich zu durchschauen. Heute sinngemäss: zäher Hochnebel bis in die Alpentäler, Obergrenze bis 1900m, darüber Durchzug hoher, dichter Wolkenfeld, teilweise sonnig. Alles klar? Etwas mürrisch war ich um halb sechs aufgestanden und hatte AlpinoF in ihren Schulalltag verabschiedet. Die Motivation war eher tief, als ich gegen halb sieben die Webcams scannte. Aber nach drei Tagen Homeoffice unter der Hochnebeldecke und einem verpassten Skitag am Mittwoch musste ich doch los… mal schauen…

Um kurz nach halb neun Uhr startete ich in Untererbs 1261m in den Nebel, bald hatte ich den Wald hinter mir gelassen und ich lief auf die Skihütte Obererbs 1690m zu, als langsam der Nebel hinter mir zurückwich und ich die Umgebung erkennen konnte. Ja, da waren sie, die dichten Wolkenfelder über mir, aber sie hatten Löcher! Und als ich das völlig eingeschneite Hüttchen Hanegg 2034m passierte, da schien tatsächlich die Sonne! Die Wolken, die vom Rheintal herübergezogen hatten, hatten sich aufgelöst und einem strahlend blauen Himmel Platz gemacht. Voller Motivation lief ich der eben angelegten Spur vom Rotstock 2329m zu P.2515 und weiter zum Skidepot, wo ich dem Spurer für seine Arbeit danken konnte. Etwas wühlen zum Gipfel, dann stand ich in der Sonne auf dem Gross Chärpf 2793m und genoss den Blick auf die herrlich verschneiten Berge. Die Abfahrt war dann überraschend gut, harter Untergrund, etwas Neuschnee, teils verkrustet, teils schon leicht angefirnt. Mit einiger Freude über den gewonnenen Tag zog ich meine Linie das Chüeblad hinunter und an der Skihütte vorbei wieder zum Ausgangspunkt.

Skitour – 23. Februar 2018, WS+, ↗1550m, 3h, ↘1550m, 40min, AlpinoM.