Pizzo Campo Tencia

Um 7:15 Uhr starteten wir an der Brücke kurz hinter dem kleinen Örtchen D’Alpe 1192m in den noch wolkenlosen Himmel. Zunächst auf dem Forstweg, dann entlang des Sommerweges wanderten wir ins Tal hinein und spulten die gut fünf Kilometer bis zum Beginn der Alpe di Croslina ab. Bis ca. 1600 m war die Spur hart gefroren, dann wurde der Schnee weich und pulvrig. Ab der Bachquerung bei P.1834 begann die Spurarbeit. Zunächst in weiten Kehren den Boc di Comasne hinauf und dann scharf rechts durch das steile Couloir rechts am eindrücklichen Wasserfall vorbei. Wir konnten das Couloir mehr als die Hälfte mit Skiern hinaufsteigen, bevor wir zu Fuss die letzten Meter in die Sonne auf die Senda del Ghiacciaio stiegen. Durch den zunehmend tiefen Schnee der steilen Hänge zogen wir unsere Spur am See vorbei und hinauf zur östlichen Einsattelung des Grates P.2974. Über den abgeblasenen letzten Hang erreichten wir den höchsten Punkt des Pizzo Campo Tencia 3072m. Mittlerweile waren dichte Wolken über uns hereingezogen, aber die Kontraste waren noch ausreichend für eine angenehme Fahrt durch den herrlichen Schnee der weiten Hänge. Die Fahrt durch das Couloir und den anschliessenden den Wald war kurzweilig und bei lockerer Bewölkung mit viel Sonne erreichten wir wieder unseren Ausgangspunkt.

Skitour – 09. März 2018, S, ↗1900m, 5h, ↘1h, AlpinoM, A.N, A.B.