Galenstock mit Sonne & Wolken

Der Schnee schmilzt und man hat nicht mal was davon… wie schon in den vergangenen Jahren waren auch dieses Jahr praktisch alle langen Wochenenden nicht für längere Skihochtouren zu gebrauchen. Zu instabil erschienen uns die Prognosen. Und zugegeben, die warmen Temperaturen machten eher Lust auf Freibad als auf Skisport. Aber heute wollten wir mal wieder raus in die Schnee. Die Furkapassstrasse war bereits bis zum Hotel Galenstock geräumt und wir starteten von dort in den noch kühlen Morgen. Bald hatten wir die Albert-Heim-Hütte passiert und machten uns an den Aufstieg über den Tiefengletscher. Da die Flanke zum Nordgrat dieses Jahr nicht besonders gut aussah und von einer recht üppigen Wächte gekrönt wurde, stiegen wir entlang der Stangen und durch das Gewirr aus Felsen auf den Grat. Auf der Westseite ging’s zunächst durch teils knietiefen Schnee, bevor wir den breiten Gratrücken in teils dichtem Nebel hinauf zum Gipfel des Galenstocks 3586m stiegen. Auf dem Gipfel schickte uns die Sonne einige ihrer wärmenden Strahlen herunter. Wieder auf dem Gletscher und mit den Ski unter den Füssen, zirkelten wir zunächst durch den Nebel bergab. Kurz unterhalb der Oberen Bielenlücke kamen wir unter der Wolkendecke heraus und konnte den Firnschnee die Hänge zum Tiefenbach und zurück zum AlpinoMobil geniessen.

Skitour – 12. Mai 2018, ZS, II, ↑1600m/4h30min, Alpinos.