Zugegeben, die Beine waren heute bereits etwas schwer, als wir um kurz nach acht von Chant Sura 2187m am Flüelapass starteten. Zumindest mussten wir vorerst nicht spuren und liefen ohne zusätzliche Mühe ins Tantermozza Chant Sura hinein. Wir folgten der Spur bis östlich des Piz Champatsch und querten nur nach Westen und hinauf in den weiten Kessel östlich des Wisshorns. Die letzten Meter hinauf zum Joch waren recht mühsam zu spuren. Anschliessend wühlten wir uns auf der teils ausgetretenen Spur durch den tiefen Schnee und gegen den starken Nordwind ankämpfend hinauf zum Gipfel des Flüela Wisshorns 3085m.
Interessanterweise war es direkt am Gipfel windstill und warm; allerdings hielt die Gipfelruhe nicht lange, das Hauptfeld der Tourengeher, die von Norden heraufstiegen, kam bald nach uns am Gipfel an. Wir stiegen wieder ins Joch ab und entflohen der Hektik in die weiten Südhänge. Über teils windgepressten Schnee fuhren wir zu P.2633 ab, klebten die Felle wieder an und erreichten bald darauf die Scharte P.2795 am Ende des Tals. Da noch etwas Kraft in den Beinen war, genossen wir den herrlichen Pulverschnee nach Norden hinab zu P.2638. Da eben eine grössere Gruppe eine Spur angelegt hatte, gelangten wir zügig und ohne grosse Mühe wieder in die Scharte zurück. Der Schnee in der Abfahrt zum Pass war überraschend gut, wir genossen weite Schwünge in gepresstem Pulver und konnten die Winddeckel grösstenteils umfahren.
Und so endete der erste Teil unserer Weihnachtsferien; wir konnten uns nicht erinnern, wann wir zum letzten Mal fünf Tage am Stück schönes Wetter, grösstenteils tollen Schnee und eindrückliche Touren erlebt hatten. Ein wunderbarer Ausklang eines erfolgreichen Tourenjahres!
Skitour – 29. Dezember 2018, WS+, 1300m, total 5h10min, Alpinos.