Und wieder so ein Tag, wo man nicht recht wusste, was tun. Meine innig geliebten Wetter-Orakel sagten dichte Bewölkung und nur kurze sonnige Phasen voraus. Also erstmal etwas länger schlafen und AlpinoF in den Urlaub verabschieden. Nach gemütlichen Frühstück und Auffüllen der Vorratskammern überzeugte mich ein Blick in Webcams, dann die sonnigen Phasen ziemlich wolkenlos waren und ich düste mit dem wieder fröhlich brummenden Alpino-Mobil an den Wägitaler See. Ich ergatterte einen der letzten Parkplätze und lief um zum Mittagsläuten ohne grosse Erwartungen von P.917 auf der ausgetretenen Spur über zerwühlte Hänge hinauf zum Rinderweid 1307m. Da ein Grossteil der Leute zum Redertengrat unterwegs waren, bzw. von dort hinunter kamen, entschloss ich mich, der weniger ausgetretenen Spur um den Mutteriberg herum zu folgen und stand bald darauf dem Gipfel des Mutteristocks 2294m. Aus Westen zog bereits die angekündigte Kaltfront herau und tiefliegenden Wolken umflossen bereits den Grossen Mythen; so machte ich rasch an die Abfahrt. Wegen des starken Föhns der letzten beiden Tage hatte ich mit windgepresstem Schnee gerechnet; daher war ich recht positiv überascht, als ich im oberen Bereich wunderbare Schwünge durch überaschend pulvrigen Schnee ziehen konnte. Ab Rinderweid war der Schnee dann etwas mühsamer und die Sicht wegen der dichten Wolken, die die Front eben ins Tal gedrückt hatte, recht eingeschränkt. Trotz allem eine gelungene Tour.
Skitour – 02. Februar 2019, WS, 1380m, ↑2h15min↓30min, AlpinoM.