Vom Ende des Klöntaler See bei Plätz 870m starteten wir um 7:30 Uhr in den klaren Morgen. Die Fahrstrasse war bereits durch einige Lawinen verziert, durch den Wald zur Hinteren Schlattalp ging’s dann aber ohne weitere Hindernisse. Bald liefen wir über den harten Schnee über den weiten Hänge und erreichten schliesslich den höchsten Punkt des Nebelchäpplers 2445m (3h30min). Statt Nebel gab’s Sonne satt. Im Gipfelhang fanden wir noch einige Pulverreste, nach etwas warten in der Sonne, gab’s dann etwas Firn, später brüchige Kruste auf leicht fauligem Schnee. Trotz des suboptimalen Schnees eine eindrückliche Tour mit grandiosen Tiefblicken und herrlichen Ausblicken auf den Glärnisch.
Skitour – 21. Februar 2019, ZS, 1600m, total 5h (inkl. Sonnen), AlpinoM & N.A.