Nach der langen Fahrt aus dem Unterengadin nach Osttirol am Vortag musste ich heute meine Beine bewegen. Vom Parkplatz zuhinterst im Debanttal düste ich auf dem Fahrweg zur Lienzer Hütte. Das Gelände wurde bald recht unwegsam und der Weg schlängelte sich durch das Blockgelände bergan. Nachdem ich eine kleine Ebene passiert hatte, steilte der Hang auf und es ging an einem reissenden Bergbach hinauf in den Kessel südlich des Glödis. Auf dem rechten Rücken zog der Weg anschliessend hinauf zum Südostgrat. In anregender Kletterei stieg ich entlang des Klettersteigs hinauf zum Gipfel des Glödis 3206m.
Wie im Führer vorgeschrieben, genoss ich Aussicht auf den nahen Grossglockner, den Gross Venediger und die Dolomiten. Der eiskalte Nordwind lud jedoch nicht zu langem Verweilen ein und so stieg ich wieder den Grat hinab – nicht ohne die Attraktion des Klettersteigs zu geniessen: eine ca. 10m lange, völlig überflüssige Drahtseilbrücke, die neben dem eigentlichen Weg über eine Scharte gespannt worden war. Ein Schneefeld erleichterte den Abstieg im oberen Teil, der Rest bis zum Parkplatz war dann teils etwas mühsam; was vermutlich zum Teil meiner mangelnden Kondition geschuldet war.
19. Juli 2021 – Alpinwanderung T4/Klettersteig A/B, Aufstieg 2h55min, 1550m, Abstieg 2h15min