Voller Energie und Vorfreude auf den herrlichen Schnee starteten wir bereits um zwanzig vor sieben von Unterschächen-Bielen P.1024 und wanderten durch das herrlich verschneite Brunni-Tal. Langsam fing es an zu tagen und die beeindruckende Nordwand des Gross Ruchen baute sich vor uns auf. Dort hinauf wollten wir heute und der Schnee im Tal versprach eine tolle Abfahrt. Damit war es allerdings bei einer Höhe von ca. 1800m vorbei: die Bise der vergangenen Tage hatte ganze Arbeit geleistet und manche Geländerücke komplett vom Schnee befreit, der noch vorhandere Schnee war windgedeckelt. Von hier konnten wir auch die Ruchenchälen einsehen: im oberen Bereich lagen die Steine frei und somit eine Durchquerung nur mit Mühe möglich. Ziemlich frustiert zogen wir die Felle ab und fuhren zurück nach Brunni.
Es war noch früh und so fellten wir wieder an und stiegen durch das landschaftlich eindrückliche Griesstal hinauf zum Hoch Fulen 2501m. Naja, der Schnee war teils-teils, an flachen Stellen noch hübsch pulvrig, an den meisten Hängen ein Gemisch aus Presspulver, und Winddeckel – sehr lehrreiche Bedingungen also. Wir genossen die Aussicht vom Gipfel und freuten uns dennoch über die Tour und den schönen Tag.
Skitour – WS+, ↗1900m, ↘1900m, 6h20minh