Federispitz im Februar

Wie gesagt, der Winter macht mal Pause… nach dem anregenden Trailrun von gestern wollten wir heute die Berge wieder aus der Nähe sehen. Von Ziegelbrücke starteten wir zu entspannter Stunde um 10:50 Uhr und stiegen zügig den Schäner Berg hinauf zur Alpe Schwante 1220m. Oberhalb des Bräntewalds trafen wir auf die ersten Schneereste, die bald zur einer geschlossenen Schneedecke wurden. Anfangs war das Gehen etwas schwierig, dann wurde der Schnee hart und das Gehen angenehmer. Aber der Obernätenalp 1547m stiegen wir dann über herrlichen Trittschnee in gerader Linie zum Vorgipfel und gelangten nach weniger Minuten Schneewühlen auf dem verwächtetem Grat zum Gipfel. Die Aussicht war recht impossant: letzte Aufhellungen über dem Glarnerland, die schwarze Front näherte sich bereits aus Wester über den Zürichsee. Der Abstieg war durch den Schnee recht angenehm und gut gelaunt trafen wir wieder in Ziegelbrücke ein.

(Schnee)-Wanderung – T3, ↗1400m, ↘1400m, 4h.