Die Wetteraussichten fürs Wochenende waren wiedermal für den Kübel – ein wiederkehrendes Motiv dieser Saison, so freut sich der Bergsteiger über einen freien Freitag. Nach länglicher Anfahrt bis zum Steingletscher 1865m lief ich in den beginnenden Tag. Einige Tourengeher hatten bereits eine Spur gelegt, wenn auch mit sehr eigenwilliger Routenführung. Nach dem ersten Gletscheraufschwung lief ich zusammen mit einer weiteren Tourengeherin in die herrliche Morgensonne und über die weite Gletscherfläche an den Fuss des Gipfelaufbaus des Sustenhorns. Unsere Spurer legten hier bereits eine, eher wenig am Höhenprofil orientierte Spur an, und so zogen wir unsere, im Vergleich dazu eher langweilige und zielorientierte Spur hinauf zum Gipfel des Sustenhorns 3502m (3h15min). Der eiskalte Wind und der viele Neuschnee erinnerten eher an den kurzen Winter und liess uns bald aufbrechen. Nach kurzer Abfahrt durch gepressten Schnee machten wir uns an den Gegenanstieg zum Gwächtenhorn 3404m. Nach erholsamer Gipfelrast fuhren wir auf der, in Abfahrtsrichtung rechten Seite der Nordflanke durch herrlichen, 30-40cm tiefen Pulverschnee hinab auf den Gletscher und dann durch weniger guten Schnee zurück zum Steingletscher. Bis auf einen kaputten Daumen eine herrliche Tour mit angenehmer Begleitung (Dank an I. aus Melchtal, hat mich gefreut!)
Skitour – 05. Mai 2017, ZS, ↗2050m, ↘2050m, 6h, AlpinoM.