Vormittags über Elm

Dem Regenradar-Orakel scheint die saure-Gurken-Diät und Nichtbeachtung der vergangenen Woche gut getan zu haben: Vorhersage und Realität stimmten heute einigermassen passabel überein (nicht wie letzte Woche). Also auf, zu einem weiteren Ersatzbank-Training mit konditioneller statt hochalpiner Herausforderung. Beim Start in Elm bei 5°C und kaltem Wind musste die Wärme heute von innen kommen (im Gegensatz zu letzter Woche, wo der warme Fallwind für sommerliche Bedingungen sorgte). Durch die Schlucht des Tschinglenbach ging’s hinauf zur gleichnamigen Alp und weiter steil bergan zum Segnespass 2625m (1h50min). Der Wind bliess mich fast von den Füssen, also schnell weiter hinab in die Ebene und durch eine wechselnde Mischung aus Schutt, Sand und Geröll hinauf zum Gipfel des Piz Segnas 3099m. Aussicht toll, aber Wind kalt, daher schnell wieder runter. Schöner Speedhike, steil und ohne längliche Flachpassagen.

Alpinwanderung/Speedhike – 07. August 2017, T4, ↗2150m (2h45min), ↘2150m (1h55min), AlpinoM.