Clariden im Nebel

Das unausweichliche Ende der langen Sommerferien war nahe; umso mehr freute ich mich, noch eine Tour mit D. unternehmen zu können. Wir starteten noch vor Sonnenaufgang am Klausenpass 1980m und stiegen in der beginnenden Dämmerung hinauf zum Iswändli – oder was davon übrig ist. Es ist schon erschreckend, wie sehr sich die Gletscherlandschaft innerhalb von wenigen Monaten und Wochen verändern kann, besonders während eines heissen Sommers. Wir stiegen hinauf auf das Gletscherplateau und über zahlreiche kleinere Spalten hinweg gelangten wir an den Fuss des Vorgipfels, den wir bald erklommen hatten. Nach einem fast wolkenlosen Himmel türmten sich mittlerweile einige Wolken über dem Gipfel auf und als wir nach angenehmer Kletterei am Gipfel des Clariden 3269m ankamen, standen wir in dichtem Nebel. Schade. Aber so hatte das Ganze auch einen alpineren und ernsthafteren Charakter. Nach zügigem Abstieg genossen wir die warme Sonne am Klausenpass.

Hochtour – 18. August 2017, WS, I-II, ↗↘1350m, ca. 6h, AlpinoM & D.W.