Oktober am Chli Windgällen

Es war noch recht kühl, als ich mit der Seilbahn um acht Uhr hinauf nach Golzeren schwebte. Aber wenn man zügig läuft, dann wird einem ja schnell warm… Bis zum Gipfelaufbau kam ich zügig voran, dann musste ich wegen der harten Schneereste das Tempo etwas reduzieren. In der Querung durch die Südflanke nach der ersten Kletterpassage war die tiefe und gefrorene Spur recht hilfreich, dann ging’s durch das übliche lose Zeugs bis auf den Gipfelgrat. Wegen des Schnee gab’s unterhalb der plattigen Schlüsselstelle eine Extrakletter-Einlage über eine griffe Platte und kurz darauf stand ich auf dem höchsten Punkt. Der kalte Wind war unangenehm; trotzdem genoss ich die einsame Bergwelt und die ruhigen Momente. Im Abstieg legte ich wegen der Mittagsruhe der Seilbahn noch eine 30-minütige Pause in der Sonne ein, bevor ich wieder in die Zivilisation eintauchte…

Alpinwanderung – 18. Oktober 2017, T5, I, ↗1600m, 2:05h, ↘1:40min, AlpinoM.