Durch die Wolken auf den Piz Surgonda

Die Wetterlage war etwas verworren, wo und wann etwas Sonne zu erwarten war, war nicht recht klar. Wir setzten auf das Feld „Julierpass“ – und liefen zunächst durch dichten Nebel und etwas Schneetreiben vom Parkplatz bei Sur Gonda P.2152 das Val d’Agnel hinein und hinauf zur Fuorcla d’Agnel 2982m. Nach einer Weile schaffte es die Sonne durch einige Wolkenlücken. Ursprünglich hatten wir geplant, zur Jenatschhütte abzufahren und dort eine Nacht zu verbringen. Allerdings hatten die starken Winde der vergangenen Wochen die Hänge recht effizient vom Schnee befreit. So entschieden wir uns gegen diese Option, fuhren wieder nach Süden ab und stiegen an P.2980 vorbei und dem Südgrat folgend auf den Piz Surgonda-Vorgipfel 3160m. Der weitere Weg über abgeblasene Felsen zum Hauptgipfel erschien uns wenig angenehm, zumal auch die Abfahrt durch die SW-Flanke zahlreiche Steinkontakte versprach. Entlang der Aufstiegsroute fuhren wir wieder hinab zur Julierpassstrasse und konnte einige Schwünge durch den Pulverschnee geniessen.

Skitour – 27. Januar 2018; WS, ↑1200m; Alpinos.