AlpinoF musste nach der gestrigen Tour ihre Wade schonen, daher zog ich heute eine Stunde später (Zeitumstellung sei Dank!) erneut von Gorezmettlen 1560m los. Vor ein paar Wochen war ich auf dem Bächenstock wegen des vielen Schnees nicht weiter zum Zwächten gegangen – dies wollte ich heute nachholen. Nach einem kurzweiligen und einsamen Aufstieg – der nur durch genervtes Gemotze meinerseits über die Spuranlage oberhalb des Seewenstöss (durch’s Couloir!) und die eisige Spur (nerv, Harscheisen im Steilhang montieren!) unterbrochen wurde – stand ich nach 3h20min erneut auf dem Gipfel des Bächenstocks 3008m (vor drei Wochen hatte es in tiefem Schnee fünf Stunden gedauert). Fröhlich lief in anschliessend in guten Spur und guten Trittschnee (kein Gemotze hier) unter dem Gipfel hindurch und auf P.2912 zu. Nach einem kurzen Abstieg auf den Gletscher stieg ich die letzten Meter zum Gipfel des Zwächten 3078m hinauf (1h vom Bächenstock). Vom Gipfel sah ich, dass ich P.2912 westlich umgehen hätte können, hier lag ebenfalls eine gute Spur in der reichlich eingeschneiten Flanke. Ich trödelte noch etwas herum, bis ich mich an die Abfahrt machte: erst guter Firm in der Gipfelflanke, dann Acker das Couloir hinter; ich hielt mich an den äussersten linken Rand an den Felsen, wo bis knapp unter Rossbiel 2214m noch etwas Presspulver lag; nach einer Bruchharsch-Passage waren die unteren Hänge bereits sulzig und ich düste das Tal hinaus zum Ausgangspunkt – wieder einmal schön im Meiental.
Skitour – 24. März 2018, ↗1650m, 4h20min, ↘1h, Alpinos.