Schafberg-Kante im April

Zugegeben, wir hätten auch eine Skitour unternehmen können; aber irgendwie war uns mehr nach grünem Gras, warmen Felsen und Klettern zumute. Und so konnten wir ausserdem noch in Wattwil einen Kaffee-Stop einlegen, bevor wir uns von Wildhaus 1090m auf den Weg machten. Zügig liefen wir über die schon grünen Wiesen bis zum Einstieg oberhalb Gamplüt hinauf. Die Stürme des Winters hatten einige Bäume auf den kleinen Pfad geworfen, wir fanden aber immer eine Umgehungsmöglichkeit. Die Schneereste in der Rinne zum Einstieg waren gut zu umgehen und wir montierten in der wärmenden Sonne das Material und starteten in die Route. Wie beim letzten Mal war die Kletterei spannend und nach dem Winter waren die Felsen griffig und rau – bis auf die ersten Meter in der achten Seillänge, die auch jetzt recht speckig und unangenehm zu klettern waren. Nach 2h20min war die Kletterei schon wieder vorbei und nach etwas wursteln durch die Latschen erreichten wir den höchsten Punkt der Schafbergwand 1909m. Vom Gipfel stiegen wir durch die Flanke hinab in die weite Rinne und folgten dem Wanderweg hinab zum Ausgangspunkt.

Klettern – 27. April 2018, Alpinos.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..