Nach klarer Nacht liefen wir heute bereits um fünf Uhr von der Chamonna Tuoi 225om los und stiegen auf hartgefrorenem Schnee die steilen Hänge zum Plan Rai hinauf. Am Plan Mezdi vorbei erreichten wir La Cudera und liefen immer noch im Schatten hinüber zur Sattel zwischen Egghorn und Signalhorn. Nach kurzer und steiler Abfahrt trugen wir die Skier ins Skidepot bei P.3076 und stiegen durch die steile Flanke bergan. Im mittleren Teil mussten wir eine Schnee-Verwehung erklimmen, dann ging’s gemächlicher über den Grat und einige Felsen zum Gipfel des Silvrettahorns 3243m (3h30min). Wir genossen die Aussicht über die Silvretta und überlegten kurz, ob wir noch zur Schneeglocke hinüberlaufen sollten; allerdings sprach die starke Tageserwärmung dagegen. Und wir wollte ja noch zum Piz Buin. Vom Skidepot fuhren wir einige Meter auf den Ochsentaler Gletscher hinab und liefen hinüber zur Buinlücke 3052m. Von hier ging’s in breiter Spur durch die Flanke hinauf. In der Schlüsselstelle – dem kurzen Couloir – hatte es einige eisige, aber gut zu überwindende Passagen. Dann standen wir auf dem höchsten Punkt des Piz Buin Grond 3312m (2h vom Signalhorn). Für den Abstieg nutzen wir eine Spur durch ein Couloir links der Aufstiegsroute. Dann ging’s hinüber zur Fuorcla dal Cunfin 3041m und von hier in weitem Bogen hinüber zum Verstanclator 2919m. Bis ca. 2300m genossen wir die Abfahrt in herrlichem Sulzschnee, dann wurde der Schnee zunehmend schwerer; ab ca. 2000m wurde es mühsam und wir mussten einige Schnee-Dreck-Lawinen queren, bevor wir die Alp Sardasca 1650m erreichten. Die Bachquerung war ganz rechts noch gut möglich. Dann liefen wir zunächst mit Fellen das Tal hinaus (nur wenige Tragepassagen im unteren Teil); erst nach der Brücke P.1355 (1h30min von der Alp Sardasca) banden wir die Skier auf und liefen in 30 min nach Monbiel 1291m, wo gerade rechtzeitig zum Postauto eintrafen. Eine eindrückliche Tour mit vielen Erlebnissen! Und die Abfahrt durch das Verstanclatal würden wir dann doch nochmal machen, würde sich lohnen…
Skitour – 25. April 2018, WS+, ↗1500m, 5h, ↘2000m, 3h, Alpinos.