Mattstock von Süden

Der Mai ist immer auch etwas schwierig: in der Höhe liegt noch Schnee und lockt zu Skitouren, aber unten spriesst der Frühling und die Trailschuhe möchten auch wieder bewegt werden… daher wieder ein Kombi-Wochenende. Samstag wandern, Sonntag Skitour.

Wir starteten in Alpnach Dorf 452m vom Parkplatz beim Wertstoffhof und liefen hinüber nach Hostatt. Von hier ging’s dann zunehmend steil hinauf über Zelg 716m, P.807, Unterchretzen 1392m und Oberchretzen 1508m zu P.1596. Hier bogen wir nach rechts ab in die Runse und folgten dieser ziemlich steil hinauf an den Lawinenverbauung an die markante Felswand. Hier gibt es mehrere Durchschlüpfe, wir entschiedenen uns für die einfache Variante etwas rechts der Falllinie der Runse. Nach weitere Kraxelpassagen durch Fels, Schrofen und Steilgras erreichten wir den Wanderweg, der uns zum Gipfel des Mattstocks 2040m führte. Die Hochnebeldecke, in die wir Anfang bei ca. 1300m gelangten, hatte sich mit uns gehoben und waberte nun etwas unterhalb des Gipfels vor sich hin. Die Berge lagen tief verschneit im Süden und wir freuten uns auf den kommenden Tag. Fröhlich stiegen wir, erst dem Wanderweg zum Hörnli folgenden, dann über die Wiesen nach Unterchretzen und von dort wieder auf dem Weg ins Tal hinab. Eine gute Übung im Steilgrasgelände und ein guter Wiedereinstieg in die Sommer-Saison.

Alpinwanderung – 05. Mai 2018, T5, 1600m, ↑2h20min, ↓1h40min, Alpinos.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..