Gerade düsten wir voller Vorfreude auf der A3 der beginnenden Morgendämmerung entgegen, als das Alpino-Mobil einen plötzlichen Schwächeanfall erlitt. Wir rollten zur nächsten Ausfahrt und riefen den gelben Auto-Doktor an, der bald darauf herbei geeilt kam und den Schaden diagnostiziere. Zum Glück war es nicht weit bis zur nächsten Garage und wir konnten das Alpino-Mobil dort in Pflege geben. Nachdem ein Ersatzwagen organisiert war, waren wir mit zweistündiger Verspätung wieder unterwegs und starteten um zehn Uhr noch vom Ende des Wägitaler Sees in den immer noch herrlich sonnigen Tag. Zügig gings entlang der ausgetretenen Spur von Allmeind hinauf nach Schlängger und hinüber zur Alpe P.1589. Der Wind wurde es stärker, als wir die mittlerweile schattigen Hänge unter P.2018 hinauf liefen. Vom Skidepot im Sattel gelangten wir durch teils recht harten Schnee auf den höchsten Punkt des Diethelm 2089m. In der Abfahrt querten wir zunächst nach rechts in die Hänge nördlich des Turners und wählten anschliessend eine recht steile Rinne ganz auf der linken Seite an P. 1568 vorbei. Der Schnee war hier teils noch herrlich fluffig und gut zu fahren. Weiter unten war der gut durchwühlte Schnee bereits etwas gefroren, was die Abfahrt nicht gerade zum Genuss werden liess. Uns war’s egal, hatten wir doch trotz kaputtem Alpino-Mobil noch eine gelungene Tour hinbekommen und den Tag genossen.
Skitour – 23. Januar 2019, ZS, 1200m, ↑2h↓30min, Alpinos.