5:55 Uhr – Aufstehen; irgendwie wusste ich mit Wetter und Schneebedingungen nicht viel anzufangen, daher entschloss ich mich zu einer Erkundungstour in der Zentralschweiz – von St. Jakob in Grosstal Richtung Brunnistock.
7:30 Uhr – immer noch viele Wolken am Himmeln, kurzer Gipfeli-Stop in Flüelen; mal sehen, wie das wird.
8:15 Uhr – lustiges Schneetreiben im St. Jakob; ich starte auf der Fahrstrasse ins Tal hinein.
8:33 Uhr – es hört auf zu Schneien, immerhin; Wolken immer noch dick.
9:22 Uhr – gerade war ich am Steinhüttli vorbeigegangen, kein Mensch weit und breit zu sehen, alle weiter vorne Richtung Chaiserstuel abgebogen; immerhin eine alte, nur leicht zugeschneite Spur vom Vortag; sonst ganz nett, mit Sonne-Wolken-Mix und beeindruckendes Tal.
9:37 Uhr – bei P.1473 ist die Spur komplett zugeschneit, das Spur wird mühsamer im tiefen Schnee…
09:55 Uhr – immer noch nicht viel weiter gekommen; irgendwie klappt das mit der Motivation heute nicht so gut; Schnee recht tief, teils 40cm Presspulver; immer noch kein Mensch zu sehen.
10:20 Uhr – ich stehe am oberen Ende des Bösenbodens bei ca. 1780m vor der Passage des steilen Hangs hinauf zum Firnbäch; im Langboden kommen gerade zwei Tourengeher; wunderbar, vielleicht helfen die mit spuren; erstmal entspannen in einer Abfahrt zu P.1473.
10:40 Uhr – hm, die lassen sich Zeit; Felle wieder drankleben und weiter geht’s; in der Spur geht es ja viel schneller!?!
11:15 Uhr – ich stehe am vorherigen Umkehrpunkt; die zwei Tourengeher laufen gemütlich bergan – und ziehen eine eigene Spur! Ne, oder? Schon mal was von Teamarbeit gehört? Na egal, ich gehe weiter und ziehe meine Kehren durch den tiefen, teils windgepressten Schnee hinauf auf die nächste Ebene…
11:20 Uhr – ganz schön anstrengend heute…
12:10 Uhr – ich erreiche P.2145; die folgende Querung liegt nun in der Sonne, aber sieht für mich nicht so tolle aus, bestimmt einiges an Triebschnee drin… lieber nicht.
12:25 Uhr – von P.2145 bin ich in einer weiten Rechtkurve hinauf bis an die Felsen unterhalb der Gitschenhörelihütte gelaufen; auf ca. 2200m unter den Felsen mache ich mich bereit für die Abfahrt.
12:35 Uhr – jetzt ziehen Wolken rein, na super; mal abwarten…
12:45 Uhr – ich fahr jetzt mal, wird wohl nicht mehr besser… Schnee recht üppig, teils Presspulver, teils Winddeckel, Kontrast war schon mal besser heute, nicht ganz einfach…
13:20 Uhr – wieder zurück am Ausgangspunkt; natürlich jetzt wieder Sonne; aber immerhin etwas die Beine vertreten an diesem seltsamem Tag.
Skitour – 09. Februar 2019, WS+, 1500m, total 5h05min, AlpinoM.