Das Wetter-Orakel prophezeite für kommenden Tage eine stabile Hochdrucklage voraus – wunderbar geeignet für ausreichend Auslauf in den Sportferien. Leider hatte AlpinoF einen fiesen Rhino-Virus aus Schottland mitgebracht und musst zuhause auf dem Sofa bleiben. Nachdem sich die morgendlichen Wolken verzogen hatten, startete ich um 10 Uhr am Ende des Wägitaler Sees bei P.917 und lief der schon ausgetretenen Spur hinter her. Die Spur folgte dem Forstweg via Abern, daher zog ich eine Linie durch den herrlich fluffigen Schnee durch den Hang via Fälleggen direkt nach Rinderweid 1307m hinauf. Weiter ging’s bergan, und bald hatte ich die letzte grosse Gruppe überholt und lief dem Spurarbeiter hinterher, den ich schliesslich am höchsten Punkt des Redertengrates 2213m einholte. Der Wind blies eiskalt aus Osten, ein paar Wolkenbänder zogen über die Gipfel. Ich machte mich als erster an die Abfahrt und zog – wegen des mangelnden Kontrasts fast im Blindflug – herrliche Linien hinab nach Rinderweid und zurück zum Ausgangspunkt.
Skitour – 12. Februar 2019, WS, 1300m, total 3h, AlpinoM.