Frühling am Rohrspitzli

Nach einem Ruhetag starteten wir heute um kurz vor sieben in die Dämmerung des Meientals. Vom Parkplatz unter der Kirche in Meien 1313m rutschten wir hinunter zur Brücke und begannen auf schon vorhandener Spur den Aufstieg am Mületobel entlang hinauf zum Kartigel. Der Rücken, auf dem die Spur üblicherweise verläuft, war recht abgeblasen und etwas nervig zu begehen (vielleicht müsste mal jemand die ganzen unnötigen Büsche entfernen), doch bald wurde der Schnee besser und wir stiegen zügig bergan. Nach 2h schwenkten wir nach Süden und liefen den steilen Gletscher hinauf zum Skidepot. Durch guten Trittschnee ging’s hinauf auf den Grat und nachdem wir uns durch die anregende Geröll-Felsen-Lockerschnee-Kombination gekämpft hatten, standen wir auf dem höchsten Punkt des Rohrspitzlis 3219m (3h30min).

Nach kurzer Gipfelrast ging’s wieder hinunter zum Skidepot, vorbei an den anderen ca. 15 Berggängern, die eben – heftig ausgerüstet mit Helm und Steigeisen und Eisgeräten (!) – den Aufstieg zum Grat bezwangen. Es gab zwar bereits einige Abfahrtsspuren der vergangenen Tage, aber es hatte noch genügend Platz für eigene Schwünge durch den Presspulver. Oberhalb des Rückens zum Kartigel querten wir weit nach rechts hinaus und konnten so bequem ein recht breites Couloir hinab fahren. Kurz darauf erholen wir uns in der warmen Sonne am Parkplatz.

Besten Dank an U. für die perfekte Spur auf dem Gletscher und Grüsse an D.B., den wir nach langer Zeit wieder einmal in den Bergen trafen.

Skitour – 16. Februar 2019, ZS, 1950m, total 5h.