Piz Platta

Leider hat AlpinoF diese Woche beim Alpino-Virus-Pingpong die falsche Karte gezogen und musste schniefend zu Hause bleiben. Wegen des wunderbaren Wetters entschied ich mich, die geplante Tour dennoch zu unternehmen. Und so startete ich um 5:45 Uhr nach angenehmer Nacht im Alpino-Reisemobil von unterhalb der Staumauer des Lai da Marmorera bei Got Neir 1625m. Die Passage durch den Wald nach Pra Miez 1912m war angenehmer als gedacht und kurz darauf lief ich auf teils hart gefrorenem, teils noch pulvrigen Schnee hinauf zum Sattel bei P.2440. Nach der kurzen Abfahrt stieg ich hinauf zur Platta und weiter zum Skidepot am Fuße des Couloirs in der Südflanke. Der Schnee war teils noch hart gefroren, teils schon etwas weich, aber trotzdem angenehmen zu begehen. Über den Südgrat erreichte ich kurz darauf den Gipfel des Piz Platta 3392m.

Die Aussicht auf die umliegenden Berge war herrlich und ich genoss die warme Sonne und die klare Luft. In der Abfahrt hielt ich mich rechts in den Schattenhängen und konnte so noch einige Schwünge durch den gepresstem Pulver ziehen. Ein kühler Wind machte den Gegenanstieg zurück zum Sattel P.2440 recht angenehm und kurz darauf düste ich – je nach Exposition – durch gepressten Pulverschnee bzw. frischen Sulzschnee. Fröhlich zog ich die letzten weiten Bögen die Staumauer hinunter und traf wieder am Ausgangspunkt ein, wo das Alpino-Reisemobil schon ungeduldig wartete.

Skitour – 23. März 2019, ZS; Aufstieg: 1950m,250m/4h10min; Abfahrt 1h40min; AlpinoM.