Morgens auf dem Hahnen

Eigentlich war ich noch recht verschlafen, als ich bei vom Parkplatz der Brunni-Bahn in den noch recht kühlen Morgen lief. Und auf den ersten Metern hinauf nach Zieblen fühlten sich meine Beine auch noch recht schwer an. Aber bald schon hatte ich mich warm gelaufen und düste durch den Wald nach Ober Zieblen 1630m und anschliessend die steile Grasrampe hinauf zu P.1909. Bald hatte ich den Chli Hahnen passiert und erreichte die Kraxelpassagen. Weiter ging’s hinauf zum Hahnenband und das Couloir hinauf zum Gipfel des Hahnen 2607m. Der Weg war heute zum Teil recht bröselig und es lag viel loses Zeugs herum, muss mal jemand aufräumen hier…

Erstaunt stellte ich fest, dass ich für den gesamten Aufstieg nur 2h03min gebraucht hatte – und das mit schweren Beinen zu Beginn. Der Sommer kann also kommen, die Fitness stimmt!

Von der Hitze im Flachland spürte ich auf dem Gipfel nicht viel und bald vertrieb mich der kalte Wind von meinem Aussichtspunkt. Gut gelaunt stieg ich wieder hinunter zum Weg und trabte anschliessend hinab ins Tal.

25. Juni 2020 – Alpinwanderung T6/II; ↑1600m, 2h03min; ↓1h30min.