Wir hatten das alles ziemlich gut ausgetüfftelt mit den Gehzeiten und dem Wetter und erstaunlicherweise hat es ziemlich gut geklappt. Wir fuhren mit der Bahn um 7:30 Uhr von Engelberg hinauf nach Ristis 1599m und liefen von dort via Hintersack, Stafel, Steinig Stalden 1692m und Walenalp zum Walenegg. Hier verliessen wir den Wanderweg und stiegen auf dem Grasrücken bis hinauf zu den ersten Felsen. Meist auf der Gratkante kraxelten wir hinauf zum Rund 2266m. Nur für die kleingriffige und recht exponierte Kletterstelle III/IV- montierten wir unser kleines Seilchen. Über den Walengrat und weitere interessante Kraxelpassagen – teils in nicht ganz vertrauenswürdigem Fels – erreichten wir den Grossen Walenstock 2573m.
Wir genossen einige Momente das Panorama und das Spiel der aufziehenden Quellwolken, bevor wir hinüber zum Rigidalstock 2593m kraxelten und über den Klettersteig und den Wanderweg zur Brunnihütte 1867m abstiegen. Mehrere Dutzend (ich zählte zwischen 50 und 60!) Gleitschirmflieger schraubten sich oberhalb der Hütte in den Himmel, während wir die warme Sonne auf der Terrasse genossen. Als wir etwas später an der Talstation ankamen, entlud sich der erste Schauer über Engelberg. Merci an Caspar für diese spannende Tour!
27. Juni 2020 – Alpinwanderung T6, III/IV-, ↑1100m, ↓750m, total 5h30min.