Zum Inhalt springen

Alpino-Blog

  • Infos
    • das bin ich
    • Tourenpartner/innen
    • Tourenziele Winter/Frühling
    • es waren einmal…
    • alpinos @hikr.org
    • disclaimer
  • Best of Alpino-Blog
    • Touren-Highlights
    • Alpino-Touren 2019
    • Alpino-Touren 2018
    • Alpino-Touren 2017
    • Alpino-Touren 2016
  • Bergsteigen
    • 4000er
    • Alpinwanderungen
    • Hike&Fly
    • Hochtouren
    • Klettertouren
    • Schneeschuhtouren
    • Skitouren
    • Speedhikes
    • Wanderungen
    • alle Touren
  • Weitere Aktivitäten
    • Gleitschirmfliegen
    • Trailrunning
    • Reisen
      • USA-2017
      • Schottland-2019
  • Kontakt

Monat: November 2020

Alpinwanderung, Bergsteigen

Auf dem Sichelchamm über dem Nebel

November 29, 2020Januar 2, 2021 alpindrache

Es war recht kalt, als wir von Tscherlach 450m in den trüben Herbstmorgen unter den Hochnebeldecke starteten. Der Aufstieg durch den Wald hinauf nach Verachta 1233m sorgte für die nötige innere Wärme, bis wir bei Falggelen endlich in die Sonne … Auf dem Sichelchamm über dem Nebel weiterlesen

Bergsteigen, Wanderung

Spaziergang über den Aubrig

November 28, 2020Januar 2, 2021 alpindrache

Das lange Warten auf dem Winter nimmt offenbar kein Ende. Etwas müde von der anstrengenden Woche und leicht deprimiert über das Ausbleiben des grossen Schnees (und vor allem dem nicht enden wollenden Hochnebel), spazierte ich vom Wägitalersee P.903 hinauf in … Spaziergang über den Aubrig weiterlesen

Bergsteigen, Speedhike, Wanderung

Winterliche Federispitz

November 24, 2020Januar 4, 2021 alpindrache

Für eine Trainingseinheit lief ich vom Parkplatz beim Bahnhof Ziegelbrücke 425m den üblichen Weg entlang des Gratrückens via Schwante 1220m hinauf zur Obernätenalp 1547m. Hier lag doch noch 10-15 cm Schnee in der Ebene, der jedoch bald wieder wegtauen würde. … Winterliche Federispitz weiterlesen

Bergsteigen, Wanderung

Spaziergang über die Lägern

November 22, 2020Januar 4, 2021 alpindrache

Von Spitelmatte P.440 aus wanderten wir zunächst zum Restaurant Schartenfels 465m, von wo aus wir den lange Traverse auf dem Grat der Lägern begannen. Zunächst waren wir in dichten Hochnebel gehüllt, der ab kurz vor Oberi Lägern der Sonne langsam … Spaziergang über die Lägern weiterlesen

Alpinwanderung, Bergsteigen

Vorderglärnisch im November

November 15, 2020Januar 4, 2021 alpindrache

Es war sehr ungewöhnlich, diese Tour noch Mitte November durchführen zu können. Aber der Klimawandel macht’s möglich: fast kein Schnee bzw. warme Südwestströmungen erlauben auch um diese Jahreszeit noch anspruchsvolle Alpinwanderungen. Wie starteten von Lassigen 667m in den noch kühlen … Vorderglärnisch im November weiterlesen

Alpinwanderung, Bergsteigen

Speedhike über die Mythen

November 14, 2020Januar 4, 2021 alpindrache

Inspiriert vom schönen Wetter startete ich bei noch sehr kühlen Temperaturen im Alptal in Brunni 1089m. Nach kurzem Anstieg begann ich die Kraxelei hinauf auf den Haggenspitz. Nachdem ich den Müller-Kamin im Sommer zum ersten Mal in Begleitung durchstiegen hatte, … Speedhike über die Mythen weiterlesen

Alpinwanderung, Bergsteigen

Tomlishorn und Widderfeld

November 10, 2020Januar 4, 2021 alpindrache

Zu gemütlicher Stunde starteten wir heute um 10:30 Uhr von Lütholdsmatt 1130m und liefen via Fräkmünt zur Tumlialp 1679m. Auf trockenen Fels und in der warmen Sonne kraxelten wir den Südgrat hinauf und erreichten bald den höchsten Punkt des Tomlishorns … Tomlishorn und Widderfeld weiterlesen

Bergsteigen, Wanderung

Mit schwerem Gepäck über dem Simmental – Teil 2

November 8, 2020Januar 4, 2021 alpindrache

Nach einer angenehmen Nacht im Biwak-Zelt, umgeben von viel Daune, lief ich in den überraschend trüben Morgen den Grat gen Westen. Bald hatte ich die Möntschelespitz 2020m und den Homad 2076m überschritten und düste auf dem Wanderweg die Schiterwang entlang. … Mit schwerem Gepäck über dem Simmental – Teil 2 weiterlesen

Bergsteigen, Wanderung

Mit schwerem Gepäck über dem Simmental – Teil 1

November 7, 2020Januar 4, 2021 alpindrache

Wegen eines Zugausfalls kam ich erste eine halbe Stunde später als geplant am Bahnhof in Erlenbach im Simmental 680m an und begann meinen Aufstieg mit schwerem Biwakrucksack. An Thal 873m, Müllerbode 1371m und Spittelnacki 1434m vorbei erreichte ich schliesslich Steinigs … Mit schwerem Gepäck über dem Simmental – Teil 1 weiterlesen

Aktuelle Beiträge

  • Pulver-Safari um den Mutteristock
  • Riedchopf & Haslenflüeli
  • Der Kampf mit den Stollen
  • Pulverspass rund um den Forstberg
  • Ein Kampf mit dem Schnee
November 2020
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Jul   Dez »

Aktivitäten

4000er Alpinwanderung Bergsteigen Gleitschirmfliegen Hike&Fly Hochtour Klettern Reisen Schneeschuhtour Skitour Speedhike Trailrunning Wanderung

Archiv

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
  • Abonnieren Abonniert
    • Alpino-Blog
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Alpino-Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen