Nachdem ich zwei Wochen etwas wehmütig der nun doch zu Ende gegangenen Skitourensaison nachgeschaut hatte, startete ich heute in den Sommer. Als ich um 7:20 Uhr in Lassigen meinen Aufstieg begann, war es noch kühl und der Wald bot in der Folge noch etwas Schatten. Doch auf dem schmalen Wegelein hinauf zu den Sienen tauchte ich in die warme Junisonne ein und badete bald im eigenen Schweiss… Mit der Höhe kam jedoch etwas Wind auf und bei angenehmen Temperaturen stieg ich über das Chilchli und durch das Couloir hinauf auf den Grat, entlang dem ich auf den Gipfel des Vorderglärnisch gelangte (2h30min). Völlig allein genoss ich die herrliche Aussicht auf die noch ziemlich verschneiten Nordseiten der Berge im Süden und Osten.
Das Couloir war im Aufstieg recht gut zu klettern gewesen (irgendwie lang dort heute weniger Schutt und die Felsen fühlten sich solider an als auch schon); der Abstieg durch die Flanke hinab zum Chilchli war dann recht übel mit losen Schotter bedeckt und mehr als einmal schickte ich eine kleine Steinlawine ins Tal (sorry). Über ein kleines Schneefeld erreichte ich schliesslich das Chilchli. Die Sienen räkelten sich mittlerweile in der Mittagssonne und schenkten mit wenig Abkühlung, so musste der Fahrtwind den Schweiss trocknen. Zufrieden mit der Tour und dem Tag kam ich wieder am Ausgangspunkt an.
15. Juni 2021 – Alpinwanderung, T5/II; Aufstieg 1650m, 2h30min, Abstieg 2h.