Einsamkeit am Chli Spannort

Das stabile und in der Höhe nach wie vor warme Wetter ermöglicht ja auch anspruchsvollere Touren. Daher wagte ich mich heute ins Meiental zur Duracell-Tour Nummer 4. Auf einer harten, aber noch gut zu begehenden Spur lief ich von der Barriere auf der Sustenpassstrasse am Gorzenmettlenbach entlang in das weite Tal hinein. Die meisten Abfahrtsspuren kamen vom Stössenstock herab, aber dort wollte ich sowieso nicht hin. Die schmalere Spur hinauf zum Rotgand war bald zugeweht und ich zog meine Kehren hinauf zum Juzfad, wo mich der übliche, eiskalte Wind begrüsste. Da mir die jetzt wieder vorhandene Spur zu steil und wenig an das Gelände angepasst erschien, zog ich weiter meine Kehren die Hang hinauf und stand bald, nach nur einer Spitzkehre vor dem rechten Felskopf vor der steilen Querung. Ich hielt mich recht tief und konnte die heikle Stelle schliesslich nach drei Versuchen queren. Kurz darauf hatte ich das Skidepot unter dem Wintertürmli erreicht (3h15min). Ich versuchte mich noch etwas am Couloir, aber der Schnee war noch nicht genug konsolidiert und hatte die Felsstufe im unteren Bereich noch nicht ausreichend überdeckt, und so verzichtete ich auf weitere Versuche.

Nach einer ausgiebigen Rast in der warmen Sonne, die nur die sporadische, kalte Windböen gestört wurde, genoss ich die Abfahrt über die völlig unberührte Bärenhornflanke hinab. Der Schnee war im oberen Bereich gepresst, aber gut zu fahren, dann kam ein Bruchharsch-Abschnitt, bevor ich über passablen Firn zur Aufstiegsspur und schliesslich zum Ausgangpunkt hinab düste.

19. Dezember 2021 – Skitour, ↑1450m, total ca. 4h30min.