Unterwegs auf dem Muttengletscher

Dass ich schneemässig nicht die beste Wahl für die heutige Tour getroffen habe, war schon wenige Minuten nachdem in Realp gestartet war. Nachdem ich zunächst etwas gezögert hatte, beschloss ich, den wunderbaren Tag trotzdem zu geniessen. So lief ich in das Witenwasserental hinein und auf den stark windbearbeiteten Hängen hinauf zum Rottällihorn. Die letzten Meter über den Grat musste ich die Skier tragen, da nicht genug Schnee auf den Felsen lag. Nach einigen Minuten Pause lief ich zu Fuss hinüber in den ziemlich abgeblasenen Leckipass. Auf der anderen Passseite musste ich einige Meter durch die Felsen absteigen, bevor ich die Skier anschnallen konnte. Kurz darauf düste ich genussvoll über den hart gepressten Schnee die breite Mulde des Muttengletschers hinab. Etwas oberhalb P.2329 montierte ich wieder die Felle und stieg, teils gegen starke Windböen ankämpfend, hinauf zu P.2759. Ein zweites Mal musste ich die Skier auf den Rucksack schnallen, damit ich den praktisch schneefreien Grat zu Skigipfel des Stotzigen Firsten erreichen konnte. Für die Abfahrt wählte ich die Nordflanke, die ich über den Plänggetliboden direkt nach Deierli und die Brücke bei Chalt Herbrig abfuhr – die letzten ca. 300 Höhenmeter sogar durch netten Pulverschnee! Nach einem kurzen Gegenanstieg düste ich die Passstrasse hinab ins Tal. Trotz den weniger guten Schnees eine lohnende Tour!

10. Februar 2022 – Skitour, ca. 1800m, 6h.