Wir ergatterten noch einen der letzten Parkplätze, als wir um kurz nach sieben an der Barriere P.1036 ankamen. Über die gewalzte Strasse liefen wir bis zur Seilbahn und anschliessend auf einer schon recht breiten Spur durch den Wald und den anschliessenden Geländerücken hinauf nach Ober Stafel. Am Rau Stöckli und dem Chli Glatten vorbei erreichten wir schliesslich P.2438 auf dem Glattenplateau. Es war überraschend windstill und angenehm warm – ganz im Gegensatz zu Clariden, Chammlijoch und Schärhorn, wo der Föhn schon tobte und Schneefahnen in den Himmel trieb.
In der Nordflanke fanden wir teils noch guten Pulverschnee, teils war der Schnee schon windgepresst. Wir fuhren bis auf ca. 1680m ab, klebten die Felle wieder an die Skier und zogen eine Spur hinüber zur Aufstiegsautobahn, der wir bis zum Fuss des Raustöcklis folgten. Anschliessend liefen südlich des Rau Stöcklis hindurch und folgten einer einzelnen Spur quer den Hang hinauf bis zu einer kleinen Kuppe nördlich P.2309 des Balmer Grätlis. Von hier fuhren wir genussreich durch teils noch unverspurten Schnee die Hänge hinab. Als Abfahrtsvariante fuhren wir über bei P.1416 den Bach und liefen am Waldisee und der Steinhütte vorbei, bevor wir zu den Chöpfen hinauf stiegen. Durch die Chälen kurvten wir anschliessend hinab zum Ausgangspunkt. Danke an A. für diese wirklich herrliche Tour bei tollem Wetter und wunderbaren Schnee.
13. Februar 2022 – Skitour, total ca. 2150m, 7h.