PowMi am Mutteristock

Pulver-Mittwoche haben ja Tradition: sie beginnen mit einer frühen Anfahrt, gefolgt von einem rasanten Aufstieg vor den Massenansturm. Ich lief wie am Vortag von P.917 vom Wägitaler See hinauf und beobachtete bei Rinderweid 1307m die ersten Skitourengeher bereits wieder bei der Abfahrt – wohl auf dem Weg ins Büro. Der frischen Spur folgend, stieg ich bergan und erreichte nach 2h15min den höchsten Punkt des Mutteristocks 2294m. Es waren nur zwei andere Tourengehen am Gipfel und ich beeilte mich, die Felle abzuziehen und in die Abfahrt zu starten – war doch die Rampe südlich des Rund Chopfs noch ohne Spuren. Von der Torberglücke bog ich nach rechts von der Aufstiegsspur ab und zog kurz darauf meine Linie durch den herrlichen Schnee die Rampe hinab; die weiteren Hänge hatten noch genug Platz und ich genoss den Schnee hinab bis ca. 1600m. Nachdem ich einen kleinen Riegel eingeworfen und die Felle wieder angeklebt hatte, lief ich die Spur wieder hinauf zur Torberglücke und wiederholte die Abfahrt gleich nochmal – wäre Schade drum gewesen. Wenig später düste ich vom Rinderweid nach links die Aufstiegsspur entlang, fuhr durch die noch wunderbaren Hänge hinab nach Ober Boden und kam glücklich wieder am AlpinoMobil an.

Skitour – 13. Februar 2019, WS, 1850m, total 5h, AlpinoM.