Wie die meisten anderen Tourengeher konnten wir heute etwas länger schlafen und stiegen erst um 6 Uhr zum letzten Mal den mittlerweile bekannten Klettersteig zum Gletscher hinab. Bald hatten wir den Beichgletscher hinter uns gelassen und stiegen einer alten Spur folgenden hinauf zum Beichpass 3127m. Hier fegte ein unangenehm kalter Wind über den Grat. Etwas unterhalb der Passhöhe drehte der Wind in die Gegenrichtung und bliess uns nun graupeligen Schnee um die Ohren. Die alten Spuren waren komplett zugedeckt und wir hangelten uns die letzten beiden Stangen am Seil hinter. Die defekte Skibindung hatte AlpinoM am Morgen soweit manipuliert, dass sie zumindest auch auf Abfahrtsposition gestellt werden konnte. Allerdings löste sich eine Stellschraube am einen neuen Skistock, der daher leider ausfiel. Aber war braucht zwei Stöcke, wenn auch einer genügt? Der Schnee war ohnehin hart, teils eisig und wenig genussreich. Aber immerhin kein Sumpfschnee. Bis zur Fafleralp konnten wir hinab düsen, dann banden wir die Skier auf und liefen auf dern gefrästen Strasse nach Blatten, wo wir kurz darauf etwas erschöpft ins Postauto stiegen.
Skitour – 20. April 2019; ZS, total 6h, Alpinos.