Sustenhorn – reloaded

Der Mai – der „Wonne-Monat“ – bot dieses Jahr vor allem eines: schlechtes Wetter, bespickt mit wahllos hingeworfenen Sonnentagen – wir haben insgesamt fünf gezählt. Den ersten Sonnentag des Monats konnten wir am Sustenhorn verbringen; die vier weiteren waren wir entweder beruflich beschäftigt oder hatten keine Lust auf Skitour. Da der viele Schnee die Öffnung Pässe um mehrere Tage bzw. Wochen verzögerte, waren die Optionen zusätzlich recht eingeschränkt. Zum Auffahrtswochenende hatte sich aber Hoch „Pia“ in die Alpen eingemietet – eine Seltenheit, war doch dieses lange Wochenende im Mai meist eher mit schlechtem Wetter bedacht. Leider hatte sich AlpinoF beim Alternativ-Training einen Muskel gezerrt und fiel für das Wochenende aus – so zog ich alleine für zwei Tage los in den Schnee…

Auf den Rummel am Klausenpass hatte ich keine Lust, der 10km-Stau vor dem Gotthard-Tunnel verleidete mir zunächst den Furkapass – so entschied ich mich für den Sustenpass. Am Vorabend hatte mich das Alpino-Reisemobil zum Hotel Steingletscher gefahren; und so konnte ich erholt um 4:40 Uhr in die beginnende Dämmerung starten. Eine grössere Gruppe hatte ich vor dem ersten Gletscheraufschwung überholt, dann verfolgte ich den spurenden Ersten. Leider musste ich einige Pausen wegen meiner eingefrorenen Finger einlegen und konnte mich nicht mehr am Spuren beteiligen. Am Gipfel des Sustenhorns 3502m waren die Finger endlich wieder warm und ich konnte die Sonne geniessen. Nach den ersten windgedeckelten Metern in der Abfahrt sauste ich durch herrlichen Presspulver hinab auf den Gletscher. Die Beine waren nach dem langen und intensiven Reha- und Ersatzbank-Training bereits etwas müde, aber es reichte noch, um auf den Gipfel des Gwächtenhorns zu steigen. Vom Sattel östlich der Gipfelkuppe fuhr ich – wie vor vier Wochen – in den noch unverspurten östlichen Teil der Nordflanke des Gwächtenhorns ein und genoss den herrlichen, ca. 20cm tiefen Pulverschnee. Der Schnee weiter unten war entgegen meiner Befürchtung ebenfalls teils pulvrig, teils schon firnig. Gut gelaunt kam ich wieder an der Steingletscher-Kurve an.

Skitour – 30. Mai 2019; ZS, ↑↓2000m, total 5h40min, AlpinoM.