Zu gemütlicher Stunde um 8:20 Uhr startete ich ab Untererbs 1261m in den kalten Morgen. Eine dichte Hochnebeldecke, aus der noch ein paar Flocken fielen, liessen mich zunächst an der Wetterprognose zweifeln, aber oberhalb der Skihütte auf ca. 1700m wichen die Wolken der Sonne und dem stahlblauen Himmel. Und es wurde sogar entgegen der Erwartung recht warm, die angekündigte Bise hatte wohl grad Pause…
Oberhalb des Rotstock hatten eben zwei Tourengeher damit begonnen, eine Spur hinüber Richtung Gross Chärpf zu legen. Dankend schloss ich mich ihnen an und revanchierte mich anschliessend, indem ich die Spur von Skidepot zum Gipfel durch den tiefen Schnee wühlte (3h).
Nachdem ich die Sonne genossen hatte, zog ich meine Kurven durch den leicht krustigen Schnee die Südhänge hinunter und passierte problemlos das enge Couloir bei P.2360. Die weiteren Hänge waren ähnlich krustig, aber noch gut zu fahren. Nach einem kurzen Gegenanstieg erreichte die Scharte nördlich P.2211.
Ein weiterer Tourengänger erreichte die Scharte etwas nach mir – danke für das Retten meiner Mütze! – und zusammen kurvten wir genussreich durch herrlichsten Pulverschnee nach Osten hinab. Eigentlich wollte ich von hier ins Tal abfahren, aber ich liess mich zu einem erneuten Aufstieg überreden. So liefen wir zusammen hinüber zur Aufstiegsroute und stiegen bis unterhalb P.2611 auf. Von hier fuhren wir durch die Bischofsalp hinab ins Tal. Der Talkessel war von zahllosen Spuren bereits fast völlig umgegraben – so viele Leute hatte ich hier noch nie gesehen. Ein Geheimtipp, wie vor vl fünf oder sechs Jahre noch, ist diese Abfahrtsroute offenbar nicht mehr…
13. Februar 2021 – Skitour/ZS/total 2400m, 7h.