So recht motiviert war ich nicht, als ich mich heute morgen aus dem Bett schälte und mich in die Skitourenklamotten hievte. Erst die obligatorische Tasse Kaffee aus meinem liebsten Haushaltsgerät brachte Körper und Geist in Gang. Durch dichtes Schneetreiben und über winterlich verschneite Strassen fuhr ich nach Oberiberg (dauerte etwas länger, weil manche Stadtmenschen offenbar gelernt haben, dass man bei nur mit 40kmh über durch die Landschaft kriecht, wohl damit man die Stimmung besser geniessen, was auch immer…).
Nachdem ich die beiden Tourengeher überholt hatte, die mit Hilfe ihrer Skitourenguru-App eine sonderbare Spur den ersten Hang hinauf gelegt hatten und dann auf den abgeblasenen Rücken der Grossweid über die Grasbüschel stolperten, zog ich eine Spur durch den teils wunderbar pulvrigen Schnee hinauf zum Gipfel des Roggenstocks. Der Gipfel hatte leider nicht viel Schnee, einige Meter musste ich tragen, bei der Abfahrt wischte ich übers Gras. Dann genoss ich die Abfahrt den östlichen Hang hinunter.
Ich konnte mich zu einem zweiten Aufstieg auf den Grat südlich des Roggenstocks motivieren, dann hatte ich aber keine Lust mehr. Ich genoss die zweite Abfahrt mit ca. 90 Sekunden Sonnenschein, bevor der nächste Schneeschauer die Landschaft einhüllte. Gut gelaunt traf ich wieder beim Auto ein. Gruss an D.B., den ich bei der zweiten Abfahrt seit Jahren wieder einmal auf einer Tour traf.
09. Januar 2022 – Skitour, ca. 1000m, ca. 2h45min.