Nach längerem Überlegen wählten wir das Rohrspitzli als Tourenziel für den heutigen Tag – und es war keine schlechte Wahl! Zwar war der Schnee im Wald direkt oberhalb Meien recht dürftig und im Kartigel lag auch nicht gerade üppig Schnee, aber der Aufstieg auf dem steilen Felsrücken und durch die Rinnen hinauf nach Ober Brunni ging überraschend gut. Den unteren Teil spurten wir auf der üblichen Route, da die Spur vom Donnerstag recht weit rechts durch die steilen Rinnen hinauf zog. Nördlich unterhalb P. 2766 war der Schnee auf den Geländekuppen ziemlich abgeblasen und bei der Traverse zum Gletscher lag ebenfalls nicht viel Schnee, aber die Schneehöhe nahm nun stetig zu und wir zogen die alte Spur nach zum Skidepot. Wegen der geringen bis nicht vorhandenen Schneeauflage war der Aufstieg zum Gipfel teils etwas mühsam und man musste auf das lose Geröll achten. Trotzdem freuten wir uns, als wir schliesslich nach 4h15min in der Sonne auf dem Gipfel des Rohrspitzlis 3220m standen.
Der Abstieg zurück zum Skidepot ging überraschend problemlos und kurz darauf zogen wir genussreiche Schwünge durch den gepressten Pulverschnee den Gletscher hinab. In der Folge fanden wir in den Mulden ebenfalls noch guten Schnee und die Abfahrt in den Kartigel war ohne Steinkontakt möglich. Die letzten Meter durch den Wald trugen wir die Skier hinab.
Vielen Dank an A. für diese herrliche und genussreiche Tour mit viel Spass und guter Laune!
15. Januar 2022 – Skitour, total ca. 2000m, 6h.




