Da sich mein Tourenpartner fürs Wochenende kurzfristig krank gemeldet hatte, zog ich heute allein in die Berge. Als lohnendes Ziel kam mir das Fluchthorn in den Sinn. Die Tour hatte ich bereits vor drei Jahren gemacht. Damals bestand der erste Tag aus einem legendären Schlepptrek ins Val Tasna – und am nächsten Tag das ganze wieder retour.
Ich wollte Zu- und Abstieg verkürzen und entschied mich für mein Bike. Um kurz nach zwölf startet ich von Pra da Punt 1571m oberhalb von Ardez. Im Flachen kam ich zügig voran, aber die steilen Passagen waren mit schwerer Biwak-Packung dann doch recht mühsam. Nach etwas über einer Stunde passierte ich die Alp Urschai 2108m und deponiert kurz darauf das Bike. Auf schmalem und wenig begangenem Wanderweg stieg ich – zunächst mit viel Aussicht, dann recht monoton durch die Schutt- und Gerölllandschaft – hinauf zum Futschölpass 2767m.
Meine eigentliche Idee war, auf dem Pass zu biwakieren, allerdings verwarf ich diese Option wegen des kalten Windes sofort. Ich stieg ca. 150m ab, bis ich einen netten Platz gefunden hatte. Nach einer leckeren Asia-Suppe und längerer Schlummer-Ration frischte der Wind jedoch stark auf. Daher beschloss ich, noch bis zum Finanzerstein 2476m abzusteigen. Wenigstens wurde der Wind hier von den Felsen etwas gebrochen.
Ich genoss einen stillen und herrlich entspannenden Abend in der Sonne und freute mich auf den kommenden Tag.
4. Juli 2020 – Alpinwanderung, T4, ↑1200m, ↓300m, total 3h20min.